Feenwald Madeira
Der Feenwald auf Madeira ist ein Lorbeerwald im Nordwesten der Insel. Er ist bekannt für seine mystisch anmutenden Bäume und den häufig tief über dem Gebiet hängenden Nebel.
Karte
Lorbeerwälder auf Madeira
Vor mehreren Jahrhunderten war Madeira praktisch von Bäumen bedeckt und bekam daher auch seinen Namen (madeira bedeutet Holz im Portugiesischen). Mittlerweile sind nur noch 20% der Insel von Lorbeerwäldern bedeckt. Diese bestehen neben den namensgebenden Lorbeerbäumen auch aus Farnen und Flechten. Der Laurisilva von Madeira gehört seit 1999 zum UNESCO Weltnaturerbe.
Was macht den Feenwald besonders?
Im Vergleich zu anderen Lorberwäldern auf Madeira ist der Feenwald eher klein. Er liegt in einem alten Vulkankrater und ist vergleichsweise wenig dicht bewachsen. Bekannt wurde er aber durch die auffallend geformten Bäume und den Nebel, der fast immer über diesem Gebiet hängt. Manchmal wird der Feenwald auch Geisterwald (das dann wohl eher im Dunkeln) oder Elfenwald genannt.
Die meisten Bäume sind komplett mit Moos bewachsen, welches sehr viel Feuchtigkeit speichert und so die Äste in diesen fantasievollen Formen wachsen lässt. Durch die konkave Form des Geländes kann die Feuchtigkeit schlecht abziehen und wird dann in Form von Nebel sichtbar. Simple Prinzipien, die aber diesen Wald zu etwas ganz besonderen machen.

Wer den Wald erkunden will, sollte aufpassen nicht die Orientierung zu verlieren. Der Nebel kann innerhalb von wenigen Minuten entstehen und so schnell die Sicht auf Wanderweg oder Parkplatz verdecken.
Aussichtspunkt
Wer vom Parkplatz aus immer weiter den Berg hochgeht, kommt nach einer Weile auf der Kuppe an, von der sich ein toller Ausblick auf das Meer bietet. Bei starkem Wind sollte man aber auch hier vorsichtig sein, da die Böen ordentlich Fahrt aufnehmen können.

Wanderwege
Wenn du gerne wandern möchtest, findest du zwei Wanderwege, auf denen du den Feenwald erkunden kannst:
- Vereda do Fanal (PR13): Führt 10 km von Assobiadores nach Fanal zum Lorbeerwald. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.
- Levada dos Cedros – Fanal (PR14): Ein ca. 11 km langer Rundweg, der von Curral Falso aus durch den Feenwald hindurchführt.

Ausrüstung nicht vergessen
Wer den Wald bei nassem Wetter besucht, sollte unbedingt feste Schuhe tragen. Der Boden weicht sehr stark auf und es bilden sich schnell große Pfützen.
Anfahrt
Der Feenwald liegt zwischen Paul da Serra und Ribeira da Janela. Ein guter Ausgangspunkt für eine Wanderung ist das Forsthaus Posto Florestal Fanal. Dort gibt es auch einen Parkplatz. Etwa 100m davon entfernt gibt es Wanderparkplatz, der praktisch direkt am Eingang zum Wald liegt.