Abkürzungen von Fujinon Objektiven
Du willst ein neues Objektiv für deine Fujifilm Kamera kaufen, aber die Produktkürzel und Abkürzungen der Fujinon Objektive sind für dich verwirrend? Ich erkläre dir hier ihre Bedeutung: von EBC über LM bis zu XF.
Modellreihen
- XF steht für die hochwertigere Serie der X-Reihe, z.B. das Fujifilm Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS.
- XC sind die etwas günstigeren Linsen, z.B. das Fujinon XC 50-230mm F4.5-6.7 OIS II.
- MKX sind sogenannte Cine-Objektive, also Objektive, die besonders für die Filmproduktion geeignet sind.
- GF sind Objektive für GFX-Mittelformatkameras, also G-Mount.
- Red Badge sind Objektive der XF-Reihe, die an einem roten Punkt erkennbar sind. Sie haben eine besonders große Blendenöffnung und eine hohe Abbildungsleistung.
Brennweite und Blende
- Wie üblich, ist die Brennweite als zwei Ziffern und mm angegen, z.B. 18-55mm.
- F steht für die unterste Blendenanzahl. Bei Zoomobjektiven ist es die kleinste Zahl bei kleinstem Zoom. Ein Beispiel ist F2.8-4.
Eigenschaften
- LM steht für einen linearen Motor, der einen schnellen manuellen und automatischen Zoom ermöglicht..
- OIS ist die Optical Image Stabilization, also die optische Bildstabilisierung. Damit lassen sich Aufnahmen um mehrere Blendenstufen verlängern, um so verwackelte Bilder zu vermeiden.
- R steht für einen Blendenring am Objektiv, der an fast allen XF-Objektiven vorhanden ist.
- WR steht für Water Repellent, also wasserabweisend.
- EBC steht für Electron Beam Coating und ist eine besondere Beschichtung der Linsen, die sich durch bessere Präzision und Leistung auszeichnet.
Zubehör
- TC ist ein Telekonverter, der die Brennweite eines Objektives um einen bestimmten Faktor vergrößert. Ein Beispiel ist der Fujinon XF 1.4X TC WR.
- WC ist hingegen ein Wideconverter, der die Brennweite verkleinert. Zum Beispiel der Fujinon WCL-X100.
Weitere Angaben
- Farbe: Vermutlich ist das offensichtlich und bedarf keiner Erklärung, aber die meisten Fujinon-Objektive sind, wie auch die meisten Fujifilm Kameras, in zwei Farben erhältlich: schwarz und silber. Auf die Funktion hat das natürlich keine Auswirkung.
Mit diesen Erläuterungen solltest du alle Abkürzungen der Fujinon-Objektive entschlüsseln können. Falls etwas fehlt, schreib es mir bitte in die Kommentare!
Weiterführende Links

Wer sich noch ein wenig über passende Objektive informieren und das gelernte Wissen über die Codes anwenden will, sollte in diesem Artikel vorbeischauen.